Bürgschaft24 - Icon zum Start

Jetzt Bürgschaftsversicherung vergleichen!

Vergleichen Sie jetzt Bürgschaftsversicherung und schließen Sie direkt online ab!

Ihre Vorteile:

  • einfache Onlineabwicklung
  • auf Wunsch individuelle persönliche Beratung
  • unabhängiger Anbietervergleich
  • digitaler Versicherungsordner

Bürgschaft24 - Ulf Papke Portrait Titelbild

Bürgschaftsversicherung – Einfach informieren bis zum Abschluss

Sie suchen für Ihren gewerblichen Betrieb eine Bürgschaftsversicherung? Damit Sie bei der Absicherung für Ihr Unternehmen alles richtig machen, finden Sie im Folgenden einen verständlichen Überblick über das Thema der Bürgschaftsversicherung und Informationen, wie Sie sich am besten absichern und diese buchen.

Bürgschaftsversicherung einfach erklärt

Eine Bürgschaft soll die Erfüllung einer Schuld, beispielsweise der Zahlung einer Reparatur im Gewährleistungsfall, bei einem Auftrag absichern. Kann der Auftragnehmer die Reparatur nicht leisten, weil er beispielsweise insolvent ist, springt für diese Schuld sein Bürge ein. Bei einer Bürgschaftsversicherung, auch Kautionsversicherung genannt, wird die Bürgschaft durch ein Versicherungsunternehmen übernommen. Sie ist besonders im gewerblichen Bereich relevant, wenn hohe Beträge gesichert werden müssen oder Geschäfte längere, auch unbestimmte Zeiträume in Anspruch nehmen.

Für wen ist eine gewerbliche
Bürgschaftsversicherung notwendig?

Die Bürgschafts- bzw. Kautionsversicherung ist ein wichtiges Mittel, um das Ausfallrisiko bei teuren und auch lang andauernden Projekten zu minimieren. Beispielsweise in der Baubranche werden hohe Summen investiert, ohne dass die vereinbarte Leistung bereits erbracht wurde. Der Auftraggeber kann im Voraus Anzahlungen leisten. Durch den Bürgen sichert er seine Leistungserbringung nach der Vorauszahlung ab.

Der Auftragnehmer kann die Anzahlung des Auftraggebers bereits nutzen, um seine Leistung zu erbringen. Diese Art von Sicherheit wird in den verschiedensten Branchen genutzt: Neben der Baubranche oder dem Maschinen- und Anlagenbau sind beispielsweise auch Handels- und Dienstleistungsunternehmen wichtige Kunden.

Geld sparen mit der Bürgschaftsversicherung

Die Bürgschafts- und Kautionsversicherung erlangt aufgrund ihrer Vorteile einen immer wichtigeren Stellenwert in der Versicherungsbranche. Folgende wichtige Vorteile bringt eine Bürgschaftsversicherung mit sich:

  • Keine oder nur geringe Sicherheiten:
    Viele Unternehmen haben oft nicht die Mittel große, finanzielle Sicherheiten für eine Bürgschaft zu stellen. Bei der Bürgschaftsversicherung müssen Unternehmen selbst bei hohen Summen keine oder nur geringe Sicher­heiten hinterlegen. Trotzdem wird eine Bürgschafts­versicherung schon bei mittlerer Bonität gewährt.
  • Schnelle Abwicklung:
    Außerdem geschieht die Abwicklung der Versicherung schnell und einfach. Bei Bankbürgschaften dauert die Risikoprüfung oft so lange, dass das Geschäft nicht mehr aktuell ist.
  • Keine oder wenig Zusatzkosten:
    Zusatzkosten für Formalien und Urkunden fallen dabei in der Regel nicht mehr an. Auch die Gesamtkosten sind für eine Bürgschaftsversicherung deutlich geringer als für die Bankbürgschaft.
  • Bessere Liquidität:
    Die Liquidität (=Zahlungsfähigkeit) eines Unternehmens wird durch die Versicherung nicht verringert. Bei der Bankbürgschaft wird die Liquidität des Unternehmens um den Bürgschaftsbetrag geschmälert. Eine Bürg­schaftsversicherung hingegen, hat keinen Einfluss darauf.
  • Keine Anrechnung auf Kreditlinie:
    Eine Bankbürgschaft (oder auch Bankaval) wird auf die Kreditlinie angerechnet. Das bedeutet, dass sich die Konditionen für mögliche Kredite, die ein Unternehmen aufnehmen kann, verschlechtern. Eine Bürgschafts­versicherung hingegen hat keinen Einfluss auf die Kreditlinie. Die Höhe und Konditionen von möglichen Krediten, die ein Unternehmen aufnehmen kann bleiben unberührt.

Wie finde ich die richtige
Bürgschaftsversicherung?

Die Bürgschaftsversicherung wird vom Schuldner abgeschlossen. Das ist derjenige, der ein Leistungsversprechen abgibt, das noch erfüllt werden muss. Zum Beispiel die Gewährleistung von Reparaturen nach der Fertigstellung des Auftrags. Durch die Versicherung stellt er seinem Gläubiger eine Erfüllungssicherheit.

Der Abschluss einer Bürgschaftsversicherung erfolgt schnell und einfach online, per Post oder Fax. Um die geeignete Versicherung zu finden, ist es am einfachsten einen unabhängigen Vergleich online durchzuführen.

Dafür sind folgende Informationen relevant

Die geplante Bürgschaftshöhe muss zur Berechnung der Konditionen angegeben
werden. Hilfreich sind die Nennung des betreffenden Gewerbes, sowie die Nennung der gewünschten Bürgschaftsart.

Geben Sie gerne Ihre gewünschte Bürgschaftshöhe in den Vergleichsrechner ein!

Haben Sie geeignete Versicherungen gefunden, können Sie unverbindlich und kostenlos Angebotsanfragen durchführen. Aus den Angeboten kann dann das beste Angebot ausgewählt werden. Als unabhängige Spezialisten für die Bürgschaftsver­sicherung stehen wir Ihnen auch persönlich zur Seite. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gern individuell weiter.

Weitere Informationen und hilfreiche Links zum Thema

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Versicherungsunternehmen, über den Link erhalten Sie weiterführende Informationen:

arrow-right