Für welche Branchen ist die Versicherung der Bürgschaft relevant?
Besonders im Baugewerbe ist diese Art der Schuldsicherung sehr wichtig. Oft werden hohe Geldsummen für lang andauernde Projekte gezahlt. Je größer das Projekt, desto größer ist dann auch das Verlustrisiko. Um das Verlustrisiko zu minimieren werden deshalb Bürgschaften in Anspruch genommen. Eine stark vertretene Branche aufgrund ihrer hohen Auftragssummen ist die Baubranche. Darunter befinden sich beispielsweise viele Handwerker Versicherungsbürgschaften.
Natürlich kann eine solche Bürgschaft, auch Kautionsbürgschaft genannt, in jeder Branche genutzt werden. Handel, Handwerk, das Dienstleistungsgewerbe und die IT-Branche sind nur einige Beispiele.
Die wohl am häufigsten beanspruchte Bürgschaftsart ist die Gewährleistungs- oder auch Mängelansprüchebürgschaft. Genauere Informationen über Bürgschaftsarten finden Sie hier.
Weitere Beispiele von relevanten Branchen:
Anlagenbau, Architekten, Bau, Baudienstleister, Bauhandwerk, Bauhauptgewerbe, Baustoffhändler, Baustoffproduzenten, Biogas, Dienstleistungsunternehmen, Elektriker, Frachtführer, Gartenbau, Gebäudedienstleister, Gewerbe, Handel, Handwerk, Immobilienmanagement, Ingenieure, IT-Unternehmen, Landschaftsbau, Lieferanten, Maschinenbau, Reisebüros, Tanklager, Tankstellen, Photovoltaik.