So gering sind die
Kosten für eine
Gewährleistungsbürgschaft. Das lohnt sich für fast jeden Unternehmer!
Die Kosten für die Gewährleistungsbürgschaft sind vergleichsweise niedrig. Sie können schon ab 49 EUR pro Jahr eine Gewährleistungsbürgschaft mit einem Rahmen von 5.000€ ohne Sicherheiten beantragen. Gewährleistungsbürgschaften kosten durchschnittlich einen Avalzins von 0,8 bis 2,5%. Der Avalzins ist die Gebühr für die Stellung der Bürgschaft durch eine Bürgschaftsversicherung. Gewährleistungsbürgschaften kosten wenig und bringen ein großes Plus an Liquidität. Zusätzlich beseitigen Sie das Ausfallrisiko durch Insolvenz des Auftraggebers. Weitere Informationen hierzu unter der Seite
Sicherheitseinbehalt vs. Bürgschaft.
Höhere Bürgschaftslinien sind günstiger und bereits ab 0,8% Avalzins möglich. Sie vereinbaren mit einem Kautionsversicherer einen festen Avalrahmen. Bis zu dieser Höhe dürfen Sie die vereinbarten Bürgschaftsarten wie zum Beispiel Gewährleistungsbürgschaft abrufen.