Anstatt PARTNERID setzt du deine eigene individuelle Partner-ID ein aus der E-Mail von uns.
Dies sieht dann z.B. so aus: www.buergschaft24.de/?partner=maklermueller
Generell prüfen wir jeden Kunden – egal über Vergleich oder über individueller Anfrage und empfehlen den richtigen Beratungsumfang. Du kannst also nichts falsch machen. Im Zweifel übermittle uns die Kontaktdaten über den einfachen Weg im Onlinerechner oder eine Anfrage. Sofern der Kunde weiteren individuellen Bedarf hat, wird dieser sowieso von uns kontaktiert. Über den Vergleichsrechner können wir aber einfach und schnell normale Verträge abwickeln.
Der Kunde kann direkt im Onlinevergleich seinen Bedarf eingeben und erhält im Anschluss mögliche Lösungen. Dann kann er direkt einen Antrag stellen oder eine Anfrage absenden. Wir prüfen jeden Antrag noch einmal manuell, um übliche Fehler zu vermeiden. Der Kunde macht hier also nichts verkehrt.
Es gibt eine vielzahl an unterschiedlichen Bürgschaftsarten.
Als Standard gilt hier die Gewährleistungsbürgschaft (eigentlich Mängelansprüchebürgschaft) oder Vertragserfüllungsbürgschaft. Diese sind einfach über den Rechner zu vergleichen. Alle weiteren Bürgschaftsarten sollte man individuell prüfen.
Wir helfen auch bei exotischen Bürgschaftsarten, wie z.B. Propzessbürgschaften, Rückbaubürgschaften, Mineralölbürgschaften, Leasingbürgschaften, Dienstleistungsbürgschaften (z.B. für Lotto/Dt.Post/Tankstellen). Auch bei schlechten Bonitäten sollte man vorher einmal die Gesamtsituation des Kunden betrachten.
Nutze hierfür unsere individuelle Anfrage unter www.buergschaft24.de/service/kontakt
Anstatt PARTNERID setzt Du die in Deiner Mail enthaltene eigene Partner-ID ein.
Dies sieht dann z.B. so aus: www.buergschaft24.de/termin/?partner=maklermueller
Generell prüfen wir jeden Kunden – egal über Vergleich oder über individueller Anfrage und empfehlen den richtigen Beratungsumfang. Sie können also nichts falsch machen. Im Zweifel übermitteln uns die Kontaktdaten über den einfachen Weg der Premium-Beratung und wir klären das weitere Vorgehen persönlich.
Wir analysieren Ihre Anforderungen zu Ihrem Bürgschaftsbedarf im Hinblick auf die individuelle Situation Ihres Betriebs und Ihr Auftragsvolumen. Ebenso berücksichtigen wir natürlich bestehende Bürgschaftsrahmen (Avalrahmen) und deren Ausschöpfung (Obligo).
In der Regel sind Bürgschaften für die Bau- und Baunebenbranche Standard und lassen sich gut über den Vergleich rechnen und abschließen.
Bei Bürgschaftshöhen ab 400.000 EUR oder eine Einzelbürgschaft von über 100.000 EUR empfehlen wir aber eine individuelle Betrachtung, da sich durch Optimierung der Avallinie (Avalmanagment) einiges verbessern lässt. Sei es nun ein günstigerer Beitrag oder geringere Sicherheiten.
Bei anderen Branchen ist in der Regel immer eine individuelle Betrachtung notwendig. So benötigen Maschinenbauunternehmen häufig hohe Anzahlungsbürgschaften oder andere Branchen Dienstleistungsbürgschaften, die ebenfalls nicht als Standardangebot verfügbar sind.
Es gibt eine vielzahl an unterschiedlichen Bürgschaftsarten.
Als Standard gilt hier die Gewährleistungsbürgschaft (eigentlich Mängelansprüchebürgschaft) oder Vertragserfüllungsbürgschaft. Alle weiteren Bürgschaftsarten sollte man individuell prüfen.
Wir helfen auch bei exotischen Bürgschaftsarten, wie z.B. Prozessbürgschaften, Rückbaubürgschaften, Mineralölbürgschaften, Leasingbürgschaften, Dienstleistungsbürgschaften (z.B. für Lotto/Dt.Post/Tankstellen). Nutzen Sie hierfür unsere individuelle Anfrage unter www.buergschaft24.de/termin